Zu Produktinformationen springen
1 von 1

DarkCast Art

Das Gesicht, das nicht sein durfte

Das Gesicht, das nicht sein durfte

Normaler Preis 1.056,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 1.056,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Herstellungstechnik
Rozmiar obrazu

Potrzebujesz innego rozmiaru ? Napisz do nas

Czas realizacji

Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Technik, der Trocknungszeit der Farben, der Notwendigkeit einer manuellen Nachbearbeitung und der Sicherung des Bildes. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Lieferzeit für Kunstdruck auf Leinwand

Datei für den Druck vorbereiten
Leinwanddruck
Tintentrocknung
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit : 2-3 Tage

Bearbeitungszeit für Öl-Giclée (Druck + Handveredelung)

Datei für den Druck vorbereiten
Giclée-Druck auf Leinwand
Pigmentdrucktrocknung
✅Texturierung, Handbemalung und Veredelung
Trocknung – (je nach Schichtdicke und Mediumart bis zu 3 Tage)
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit: 3 -5 Tage

Lieferzeit für sofort verfügbare, fertige Bilder

Dies bedeutet, dass das Gemälde gemalt und am nächsten Werktag versandbereit ist.

1. Titel
„Das Gesicht, das nicht sein durfte – Gebrochene Identität“

2. Beschreibung des Bildes
Die Leinwand wird von einem Fragment eines menschlichen Kopfes dominiert – doch anstelle von Gesichtszügen sehen wir Risse , als wäre die gesamte Struktur aus zerbrechlicher Keramik oder Ton. Wo Augen, Mund oder Nase sein sollten, sind deutliche Risse und Kratzer zu sehen – unregelmäßig, scharf, an natürliche Risse erinnernd. Der Hintergrund – dunkel, gedämpft – bleibt gleichgültig, wie eine Wand, die sich an nichts erinnert. Der Kopf ist nicht – wie im Original – umhüllt, sondern von innen heraus zerbrochen. Das ist keine Kontrolle – das ist ein bereits erfolgter Zerfall .

3. Technik
Impasto-Öl auf Leinwand. Die mit einem Spachtel oder einem dicken Pinsel erzeugten Risse verleihen der Malerei eine reichhaltige, stellenweise fast dreidimensional wirkende Textur. Die Farbe ist dick aufgetragen, mit einer klaren Geste. Einige Bereiche des Kopfes wirken wie Fragmente , getrennt durch Licht oder Schatten, was den Eindruck eines fragmentierten, aber dennoch fortbestehenden Ganzen erweckt.

4. Stil
Abstrakter Expressionismus mit einem Hauch struktureller Symbolik. Dieses Porträt zeigt nicht eine Person, sondern ihren Zerfall in ein System oder eine Psyche . Es ähnelt der Spiritualität von Francisco Goyas Werken (dem Zyklus „Schwarze Bilder“) und zeitgenössischen posttraumatischen Auseinandersetzungen. Ein brutal ehrlicher Stil.

5. Farben
Schwarz und Dunkelrot als dominante Farben – symbolisieren Schmerz, Stille und innere Dunkelheit. Asche, Grau und manchmal Weiß erscheinen in den Rissen – nicht als Licht, sondern als Zeichen von Trockenheit, Kälte und emotionaler Abnutzung . Die Palette strebt nicht nach Harmonie – sie baut Angst und Wahrheit auf.

6. Rechnung
Darin liegt die ganze Geschichte: eine schwere, fleischige, fast skulpturale Textur. Der Kopf gleicht einem in Trümmern gefundenen Objekt – als hätte er einst jemandem gehört, der existierte, aber zu früh zerbrach . Die Farbe blättert ab, bricht und öffnet sich an Stellen mit Rissen wie eine Narbe.

7. Inspiration
Vielleicht ist die Inspiration die Gewalt des Schweigens – sozial, familiär, systemisch. Ein Porträt einer Person, die nicht sprechen konnte, nicht sie selbst sein konnte. Aber auch ein Porträt einer Seele, die von innen heraus zu brechen begann, bis sie aus ihrem eigenen Inneren verschwand. Es ist auch eine universelle Erfahrung – unbenannt, unbeachtet zu sein.

8. Übertragung und Auslegung
„Fractured Identity“ ist ein Gemälde, das keine Geschichte erzählt – es zerbricht sie . Es ist die visuelle Form eines Schreis, der nicht möglich ist. Das Gemälde sagt: „Ich konnte nicht sein, also zerbrach ich.“ Es ist auch ein Appell an den Betrachter: Kann man jemanden ansehen, der nicht mehr weiß, wer er war? Kann man jemanden ohne Gesicht benennen? Es ist ein Werk, das einen nicht loslässt, weil es Emotionen nicht verschließt – es lässt sie offen wie einen Riss .

9. Originalität und Authentizität
Äußerst authentisch – weil es nicht versucht, etwas zu beschönigen. Originell durch die Verwendung von Rissen als Sprache der Identität – nicht als Ästhetik, sondern als Wahrheit. Es ist ein Bild, das sich nicht aufdrängt. Doch wer in seine Stille eintaucht, wird nicht derselbe sein .

✨ Manchmal verschwindet ein Gesicht, das nicht sein durfte, nicht. Es bekommt Risse. Und aus diesen Rissen kann man mehr lesen als aus den Lippen. ✨


Parametry obrazu

  • Dostępne rozmiary: 80x60 cm, 60x40 cm und 40x20 cm
  • Styl malarski: Realizm
  • Tematyka:Malarstwo współczesne und Portrety
  • Technika wykonania: Olej na płótnie

🖼 Obraz na płótnie, naciągnięty na blejtram – gotowy do powieszenia.

Brak ram ozdobnych – pełna koncentracja na sztuce.

Każdy obraz jest reprodukowany przy użyciu różnych technik, zależnie od nurtu malarskiego oraz zastosowanej metody wykonania.

Jeśli widzisz opcję "Dostępny od ręki" to znaczy, że mamy taki obraz wykonany i wysyłamy na drugi dzień roboczy.

Vollständige Details anzeigen
Alle Grafiken und Beschreibungen stellen geistiges Eigentum dar und sind gesetzlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors ist strengstens untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)