DarkCast Art
Woran ich mich nicht erinnere
Woran ich mich nicht erinnere
Potrzebujesz innego rozmiaru ? Napisz do nas
Czas realizacji
Czas realizacji
Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Technik, der Trocknungszeit der Farben, der Notwendigkeit einer manuellen Nachbearbeitung und der Sicherung des Bildes. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Lieferzeit für Kunstdruck auf Leinwand
✅ Datei für den Druck vorbereiten
✅ Leinwanddruck
✅ Tintentrocknung
✅ Spannen der Leinwand auf den Rahmen
✅ Qualitätskontrolle und Verpackung
⏳ Gesamtbearbeitungszeit : 2-3 Tage
Bearbeitungszeit für Öl-Giclée (Druck + Handveredelung)
✅ Datei für den Druck vorbereiten
✅ Giclée-Druck auf Leinwand
✅ Pigmentdrucktrocknung
✅Texturierung, Handbemalung und Veredelung
✅ Trocknung – (je nach Schichtdicke und Mediumart bis zu 3 Tage)
✅ Spannen der Leinwand auf den Rahmen
✅ Qualitätskontrolle und Verpackung
⏳ Gesamtbearbeitungszeit: 3 -5 Tage
Lieferzeit für sofort verfügbare, fertige Bilder
✅ Dies bedeutet, dass das Gemälde gemalt und am nächsten Werktag versandbereit ist.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Titel
"Woran ich mich nicht erinnere"
2. Beschreibung des Bildes
Das Gemälde zeigt eine weibliche Figur im leichten Profil – Schultern, Hals und Kieferpartie sind sanft umrissen und heben sich vom hellen, fast aschfahlen Hintergrund ab. Das Gesicht – der Ort, der normalerweise das Herzstück des Porträts bildet – ist jedoch völlig verschwommen. Als hätte jemand mit der Hand, einem Tuch oder einem Pinsel darüber gerieben – nicht brutal, sondern mit melancholischer Resignation. Anstelle von Augen und Mund findet sich nur eine Textur – rau, zerkratzt, erinnert an eine alte Mauer, von der die Farbe abblättert. Das Porträt wirkt unvollendet oder ... absichtlich zerstört , als wäre Vergessen ein künstlerischer Prozess.
3. Technik
Das Gemälde wurde in Öl auf Leinwand mit den Techniken Kratzen, Reiben und Pigmentschichten gemalt. Die Textur im Gesicht ist am reichhaltigsten – wo sich der Künstler sonst auf Details konzentriert, erscheint hier eine Spur von Leere . An den „ausradierten“ Stellen wurden möglicherweise Finger, ein Tuch oder Malwerkzeuge mit rauer Kante verwendet. Dies ist ein physisch ausradiertes Porträt – voller Zärtlichkeit und Schmerz.
4. Stil
Melancholischer Expressionismus mit Einflüssen der konzeptuellen Porträtmalerei. Der Stil ähnelt zeitgenössischen Neuinterpretationen der klassischen figurativen Malerei, wobei der Schwerpunkt nicht auf der Wiedererkennbarkeit des Modells, sondern auf dem symbolischen Verschwinden liegt. Das Gesicht als Abwesenheit, als Lücke in der Erinnerung. Man erkennt darin ein Echo der Malerei der Seelensphäre, wo die Form emotionaler Auflösung unterliegt.
5. Farben
Hauttöne dominieren – gebrochenes Beige, Pfirsich, Puderrosa – aber gedämpft, wie mit Asche bedeckt. Weiß und Grau erscheinen im Hintergrund und an unscharfen Stellen und verleihen dem Bild den Eindruck von kaltem Nebel oder Erinnerungsstaub. Farbe dient nicht der Dekoration – sie atmet das Gefühl des Verlusts .
6. Rechnung
Es ist die Textur, die zum „Gesicht“ des Porträts wird. Wo sonst der Ausdruck von Augen, Mund oder Augenbrauen erscheint, finden sich hier Abschürfungen, Schichten, Kratzspuren und Unschärfen. Diese Spuren sind fast greifbar – man kann sich die Bewegung vorstellen, die sie erzeugt hat. An anderer Stelle ist die Leinwand ruhig, flach, als wäre sie auf etwas vorbereitet, das nicht passiert ist.
7. Inspiration
Die Inspiration kann eine fragmentarische Erinnerung , ein Trauma, Verlust, Alterung oder auch der Prozess des Selbstvergessens sein. Das Bild erinnert an verblasste oder absichtlich entfernte Fotos aus der Vergangenheit. Es kann auch ein Akt der Selbstauslöschung sein – die Entscheidung , kein Gesicht zurückzulassen , sondern nur eine Spur von Emotionen.
8. Übertragung und Auslegung
„What I Don't Remember“ fragt nicht – es bleibt bestehen. Es ist ein Bild über Identität, die sich auflöst , über das Vergessen oder den Versuch, sich selbst zu vergessen. Es geht auch um die fehlende Zustimmung, benannt, erkannt und aufgezeichnet zu werden. Und gleichzeitig um die große Präsenz der Abwesenheit . Der Betrachter bleibt mit der Frage zurück: An wen erinnere ich mich nicht? Wer erinnert sich nicht an mich? Oder bin ich es vielleicht, der verschwindet?
9. Originalität und Authentizität
Einzigartig in seiner Umkehrung – wo die Seele normalerweise durch die Augen dargestellt wird, ist sie hier auch in Abwesenheit der Augen spürbar. Das Gemälde versucht nicht, schön zu sein – nur im Verfall wahr . Authentisch, weil es nicht vorgibt, man müsse alles wissen, um etwas zu fühlen. Es ist ein Porträt, das nicht das Gesicht zeigt, sondern die Emotion wie ein Echo hinterlässt .
✨ Nicht alles, was vergessen wird, verschwindet. Manchmal bleibt das am tiefsten – als Spur ohne Umriss. ✨
Parametry obrazu
Parametry obrazu
- Dostępne rozmiary: 80x60 cm, 60x40 cm und 40x20 cm
- Styl malarski: Realizm
- Tematyka:Malarstwo współczesne und Portrety
- Technika wykonania: Olej na płótnie
🖼 Obraz na płótnie, naciągnięty na blejtram – gotowy do powieszenia.
Brak ram ozdobnych – pełna koncentracja na sztuce.
Każdy obraz jest reprodukowany przy użyciu różnych technik, zależnie od nurtu malarskiego oraz zastosowanej metody wykonania.
Jeśli widzisz opcję "Dostępny od ręki" to znaczy, że mamy taki obraz wykonany i wysyłamy na drugi dzień roboczy.
Aktie
