Zu Produktinformationen springen
1 von 1

DarkCast Art

Angst – Die Grenze des Raumes

Angst – Die Grenze des Raumes

Normaler Preis 1.415,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 1.415,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Herstellungstechnik
Rozmiar obrazu

Potrzebujesz innego rozmiaru ? Napisz do nas

Czas realizacji

Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Technik, der Trocknungszeit der Farben, der Notwendigkeit einer manuellen Nachbearbeitung und der Sicherung des Bildes. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Lieferzeit für Kunstdruck auf Leinwand

Datei für den Druck vorbereiten
Leinwanddruck
Tintentrocknung
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit : 2-3 Tage

Bearbeitungszeit für Öl-Giclée (Druck + Handveredelung)

Datei für den Druck vorbereiten
Giclée-Druck auf Leinwand
Pigmentdrucktrocknung
✅Texturierung, Handbemalung und Veredelung
Trocknung – (je nach Schichtdicke und Mediumart bis zu 3 Tage)
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit: 3 -5 Tage

Lieferzeit für sofort verfügbare, fertige Bilder

Dies bedeutet, dass das Gemälde gemalt und am nächsten Werktag versandbereit ist.

1. Titel
„ANGST – Die Grenze des Weltraums“

2. Beschreibung des Bildes
„The Boundary of Space“ ist eine ausdrucksstarke Meditation über Angst als einen Zustand, der keinen Rahmen hat und dennoch einen schafft. Wirbelnde, amorphe Formen in Marineblau-, Graphit- und Schwarztönen erzeugen einen absorbierenden Wirbel – einen Raum, der nirgendwohin führt, aber alles einsaugt, was ihm nahe kommt. Das Gemälde hat kein Zentrum – es ist das Zentrum der Angst. Die einzelnen, dünnen, weißen Linien, die diese Masse durchschneiden, wirken wie Kratzer von Fingernägeln an der Wand – Spuren von Fluchtversuchen, vielleicht Schreien, vielleicht Gedanken, die keinen Ausweg finden. Der Raum wird zur Falle, und Angst – weniger ein Thema als vielmehr eine allumfassende Atmosphäre.

3. Technik
Das Gemälde ähnelt einem intensiven Öl- oder Acrylgemälde mit einer starken Textur – die Farbe wird nicht aufgetragen, sondern abgekratzt, zerrissen, geschrubbt . Der Pinsel führt die Farbe nicht – er zerreißt sie. Die Oberfläche der Leinwand ist zerkratzt, rissig, brutal behandelt. Dies ist eine Technik der Emotion, nicht der Form.

4. Stil
Abstrakter Expressionismus mit einem Hauch von dunklem Surrealismus. Ähnlich wie die Werke von Künstlern wie Francis Bacon oder Anselm Kiefer, wo Materie zum Träger des Schmerzes und Form zu dessen Echo wird. Der Mangel an Figuration verstärkt das Gefühl des Gefangenseins: Angst hat kein Gesicht, aber eine Form.

5. Farben
Das Gemälde ist von Schwarz mit Schattierungen von kaltem Marineblau und tiefem Graphit dominiert. Diese Farben kontrastieren nicht – sie verschmelzen und erzeugen einen Effekt stickiger Dunkelheit. Dünne weiße Linien, manchmal grau oder blau getönt, bilden den einzigen Kontrapunkt – wie ein Funke oder eine Narbe. Farbe dient hier nicht der Dekoration – sie atmet Spannung.

6. Rechnung
Überraschend kraftvoll, aggressiv. Stellenweise wirkt die Farbe abgekratzt, als könne der Betrachter die zitternde Leinwand berühren und den Splitter spüren. Die Abschürfungen, Verdickungen und tiefen Striche deuten nicht nur auf den Kampf des Künstlers mit der Materie hin – sondern auch auf den Kampf der Materie mit sich selbst. Das Gemälde ist ein Schlachtfeld.

7. Inspiration
Angst als inneres Phänomen – fast biologisch. Es ist keine Metapher, sondern eine Erfahrung. Das Bild weckt Assoziationen an dunkle Räume des Geistes: Schlafstörungen, Klaustrophobie, Stille, unterbrochen von einer Bewegung, die aus dem Nichts kommt. Es könnte ein Schnitt durch die Nacht sein, ein Raum im Kopf eines Menschen kurz vor einem Schrei – aber noch ohne Ton.

8. Übertragung und Auslegung
Dies ist kein Gemälde über Angst – es ist ein Gemälde, das Angst ist . Es gibt keine Antwort, es erklärt nicht. Es bleibt bestehen. Es zieht den Betrachter nach innen, zwingt ihn, seine eigenen Grenzen zu betrachten. Sind die weißen Linien Hoffnung oder ein Anflug von Panik? Führt die wirbelnde Form nach innen oder zerbricht sie im Gegenteil nach außen? Die Interpretation hängt nicht vom Gemälde ab, sondern davon, was Angst für den Betrachter bedeutet.

9. Originalität und Authentizität
Authentisch bis zum Schmerz. Es beschönigt nicht – es entblößt. Original in seiner Kompromisslosigkeit: Es zeigt keinen Charakter, es liefert keine Konkretisierungen und ist doch emotional körperlich . Es ist ein Bild, das man nicht verstehen – man muss es nur fühlen.

✨ Angst schreit nicht – sie bleibt. Und je unsichtbarer sie ist, desto tiefer sitzt sie. „The Boundary of Space“ ist nicht das Ende – es ist der Anfang des Inneren. ✨

Parametry obrazu

  • Dostępne rozmiary: 80x80 cm, 60x60 cm und 30x30 cm
  • Styl malarski: Abstrakcja
  • Tematyka:Malarstwo współczesne
  • Technika wykonania: Olej na płótnie

🖼 Obraz na płótnie, naciągnięty na blejtram – gotowy do powieszenia.

Brak ram ozdobnych – pełna koncentracja na sztuce.

Każdy obraz jest reprodukowany przy użyciu różnych technik, zależnie od nurtu malarskiego oraz zastosowanej metody wykonania.

Jeśli widzisz opcję "Dostępny od ręki" to znaczy, że mamy taki obraz wykonany i wysyłamy na drugi dzień roboczy.

Vollständige Details anzeigen
Alle Grafiken und Beschreibungen stellen geistiges Eigentum dar und sind gesetzlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors ist strengstens untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)