Zu Produktinformationen springen
1 von 1

DarkCast Art

Fragmente des Konflikts – Rhythmus der Zwietracht

Fragmente des Konflikts – Rhythmus der Zwietracht

Normaler Preis 1.056,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 1.056,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Herstellungstechnik
Rozmiar obrazu

Potrzebujesz innego rozmiaru ? Napisz do nas

Czas realizacji

Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Technik, der Trocknungszeit der Farben, der Notwendigkeit einer manuellen Nachbearbeitung und der Sicherung des Bildes. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Lieferzeit für Kunstdruck auf Leinwand

Datei für den Druck vorbereiten
Leinwanddruck
Tintentrocknung
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit : 2-3 Tage

Bearbeitungszeit für Öl-Giclée (Druck + Handveredelung)

Datei für den Druck vorbereiten
Giclée-Druck auf Leinwand
Pigmentdrucktrocknung
✅Texturierung, Handbemalung und Veredelung
Trocknung – (je nach Schichtdicke und Mediumart bis zu 3 Tage)
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit: 3 -5 Tage

Lieferzeit für sofort verfügbare, fertige Bilder

Dies bedeutet, dass das Gemälde gemalt und am nächsten Werktag versandbereit ist.

1. Titel
„Fragmente des Konflikts – Rhythmus der Zwietracht“

2. Beschreibung des Bildes
„Fragments of Conflict – Rhythm of Rip“ ist eine abstrakte Spannungsexplosion, in der Farben wie Armeen aufeinanderprallen und Formen in geometrische Scherben zerspringen, die soziale, ideologische und emotionale Brüche symbolisieren. Dies ist kein Bild der Schlacht – es ist ein Bild ihrer Folgen. Die Linien sind nervös, unregelmäßig und schneiden wie ein Schrei durch den Raum. Die Farben streben nicht nach Harmonie – sie sind hier, um die Geschichte von Chaos, Angst und Transformation zu erzählen. Jedes Fragment ist ein Echo eines größeren Phänomens: Angst, Widerstand, Rekonstruktion der Identität.

3. Technik
Öl auf Leinwand, mit dynamischen Impasto-Schichten und energischem, kräftigem Pinselstrich, der den Formen Brutalität und Stärke verleiht. Feine Pinselführung und Trockenpinsel kommen dort zum Einsatz, wo das Drama der Analyse weicht – in den Details, die mehr aussagen als das Ganze. Das Bild ist mit Impuls und Gedanken zugleich gemalt – es ist eine Komposition von emotionaler Präzision.

4. Stil
Abstrakter Expressionismus mit Elementen des strukturellen Kubismus. Ein Stil, der von den Werken Franz Klines und Kasimir Malewitschs , aber auch von Picassos Guernica inspiriert ist – nicht als formale Kopie, sondern als ideologische Inspiration. Es ist ein rauer, aber zutiefst humanistischer Stil.

5. Farben
Intensive und gnadenlose Farben – blutiges Rot, kontrastierendes Schwarz, kühles Blau und Gelb wie Alarmlichter. Die Farben haben eine symbolische Bedeutung: Rot steht für Widerstand, Blau für die Kälte der Ferne, Schwarz für Leere. Ihre Anordnung ähnelt einem Schlachtfeld, wird jedoch aus der Perspektive der Emotionen betrachtet.

6. Rechnung
Rau, aggressiv, wechselhaft. Dicke Farbschichten erzeugen eine Reliefstruktur – als wäre das Gemälde verbrannt und aus Asche wieder aufgebaut worden. An manchen Stellen wird die Textur zart, wie ein Schatten oder ein Echo – denn selbst im Chaos gibt es Erinnerung und Stille.

7. Inspiration
Die Inspiration kommt aus Konflikten – nicht nur aus Kriegskonflikten, sondern auch aus sozialen, persönlichen und politischen Konflikten. Maler wie Anselm Kiefer , Wojciech Fangor und Robert Motherwell geben hier Anregungen, wie man über eine Tragödie sprechen kann, ohne sie direkt darzustellen. Auch ins Gegenteil verkehrte Propagandabilder – nicht rufen, sondern bitten – sind eine Inspiration.

8. Botschaft und Mehrdimensionalität der Interpretation
Ein Bild erzählt nicht nur eine Geschichte. Es regt zum Nachdenken an: darüber, was in uns zerbricht, wenn alles auseinanderfällt. Dies ist eine Geschichte über eine Transformation, die schmerzt – aber notwendig ist. Fragmentierung wird hier zur Sprache der Wahrheit: Kein Krieg lässt den Menschen so, wie er war.

9. Originalität und Authentizität
Originell durch seine Form, die nicht illustriert – sondern erlebt. Authentisch, weil emotional ehrlich, kräftig in der Farbe, bewusst in der Struktur. Es ist ein Bild, das keinen Erzähler braucht – es ist selbst ein Schrei, eine Geste, eine Erinnerung.

✨ Wenn die Worte verstummen, bleiben die Farben. Und daraus entstehen Geschichten, die man nicht vergisst. ✨

Parametry obrazu

  • Dostępne rozmiary: 80x60 cm, 60x40 cm und 40x20 cm
  • Styl malarski: Abstrakcja und Kubizm
  • Tematyka:Historia i wojna
  • Technika wykonania: Olej na płótnie

🖼 Obraz na płótnie, naciągnięty na blejtram – gotowy do powieszenia.

Brak ram ozdobnych – pełna koncentracja na sztuce.

Każdy obraz jest reprodukowany przy użyciu różnych technik, zależnie od nurtu malarskiego oraz zastosowanej metody wykonania.

Jeśli widzisz opcję "Dostępny od ręki" to znaczy, że mamy taki obraz wykonany i wysyłamy na drugi dzień roboczy.

Vollständige Details anzeigen
Alle Grafiken und Beschreibungen stellen geistiges Eigentum dar und sind gesetzlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors ist strengstens untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.