Zu Produktinformationen springen
1 von 1

DarkCast Art

Stille im Spiegel

Stille im Spiegel

Normaler Preis 1.056,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 1.056,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Herstellungstechnik
Rozmiar obrazu

Potrzebujesz innego rozmiaru ? Napisz do nas

Czas realizacji

Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Technik, der Trocknungszeit der Farben, der Notwendigkeit einer manuellen Nachbearbeitung und der Sicherung des Bildes. Hier ist ein detaillierter Vergleich:

Lieferzeit für Kunstdruck auf Leinwand

Datei für den Druck vorbereiten
Leinwanddruck
Tintentrocknung
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit : 2-3 Tage

Bearbeitungszeit für Öl-Giclée (Druck + Handveredelung)

Datei für den Druck vorbereiten
Giclée-Druck auf Leinwand
Pigmentdrucktrocknung
✅Texturierung, Handbemalung und Veredelung
Trocknung – (je nach Schichtdicke und Mediumart bis zu 3 Tage)
Spannen der Leinwand auf den Rahmen
Qualitätskontrolle und Verpackung

Gesamtbearbeitungszeit: 3 -5 Tage

Lieferzeit für sofort verfügbare, fertige Bilder

Dies bedeutet, dass das Gemälde gemalt und am nächsten Werktag versandbereit ist.

1. Titel
„Schweigen im Spiegel“

2. Beschreibung des Bildes
„Stille im Spiegel“ ist ein abstrakt-emotionales Porträt einer Identität im Zerfall. Das Gesicht – ruhig, mit geschlossenen Augen – existiert nicht als feste Form, sondern als Welle. Die Konturen lösen sich in fließende Linien auf, die an Spiegelungen im Wasser erinnern. Als blickte die Person nicht in einen Spiegel, sondern wäre ein Spiegel – in dem sich anstelle einer Reflexion eine Emotion befindet. Farbe ist hier keine Dekoration – sie ist eine Spur, ein Streifen, ein Überbleibsel von etwas, das intensiv war und nun verschwindet. Rosa, Blau, Orange und Marineblau wirken wie verschmiertes Make-up oder die Erinnerung an ein Gefühl, das verblasst.

3. Technik
Das Gemälde scheint mit dicker Öl- oder Acrylfarbe auf eine Leinwand mit ausgeprägter Textur gemalt zu sein. Der Pinselstrich ist spiralförmig und fließend – jede Linie wirkt wie Teil eines größeren Wirbels. Die Farbe wurde schichtweise aufgetragen – als würde jemand mit dem Finger über eine nasse Oberfläche fahren. Das Gesicht entsteht aus dieser Schicht nicht als Silhouette, sondern als Impuls – etwas zwischen Form und Eindruck.

4. Stil
Expressiver Surrealismus mit einem Hauch von Glitch-Ästhetik und aufgelöster Form. Die Malerei bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. Inspiration findet sich in der introspektiven Kunstbewegung – wo ein Porträt nicht eine Erscheinung, sondern einen mentalen Zustand, einen Eindruck, einen Prozess widerspiegelt. Es ist auch die Kunst des Körpers, der keine Grenze mehr ist – und zum Raum wird.

5. Farben
Die monochrome Basis – kalte Silber- und Grautöne – dient als Hintergrund für dynamische, leuchtende Linien. Die Farben haben eine emotionale Funktion: Rot und Orange stehen für Schmerz oder Leidenschaft, Blau für die Kälte der Erinnerung, Rosa für die Zerbrechlichkeit der Intimität. Die Palette lässt die Außenwelt mit der Innenwelt – dem Spiegel und dem Gefühl – kollidieren.

6. Rechnung
Sanft und doch kraftvoll. Die Linien wirken wie Wasserstriche auf Glas. Die Textur ist sinnlich – sie lädt den Blick ein, den Wellen zu folgen, lässt ihn aber auch an unerwarteten Stellen innehalten. Der Eindruck von Tiefe lässt das Bild „pulsieren“ und mit dem Betrachter atmen.

7. Inspiration
Es ist ein Gemälde über den Verlust der Form, über ausgelöschte Identität, über stillen Zerfall. Es mag von einer intimen Geste inspiriert sein – dem Abschminken nach einem emotionalen Tag – sowie von der Idee eines Spiegels, der nicht mehr reflektiert, sondern enthüllt. Ganz im Geiste der Kunst der Introspektion und Selbstanalyse – als wollte der Künstler sagen: „Ich bin nicht mehr dieses Gesicht. Aber ich erinnere mich, wie es sich angefühlt hat.“

8. Übertragung und Auslegung
„Stille im Spiegel“ ist eine Geschichte über den Moment dazwischen – zwischen Sein und Verschwinden, zwischen einem Gefühl und seiner Spur. Es ist ein Bild darüber, wie wir uns selbst betrachten, wenn niemand hinsieht. Identität ist hier keine Maske, sondern eine Oberfläche, auf der sich Erfahrungsschichten ausbreiten. Das Bild fragt: Sehen wir uns selbst wirklich oder nur die Emotionen, die uns durchströmen?

9. Originalität und Authentizität
Ein Kunstwerk, das in seiner emotionalen Verletzlichkeit und formalen Auflösung außergewöhnlich ist. Authentisch, weil es nicht abbildet – es transformiert. Es erzählt uns nicht, wie ein Gesicht aussieht – sondern wie es sich anfühlt, wenn es nicht mehr erkannt wird. Es ist nicht nur Kunst für das Auge – es ist Kunst für das Innere.

✨ Manchmal ist das, was wir im Spiegel sehen, kein Spiegelbild, sondern der letzte Laut einer Emotion. Und genau das bleibt uns am längsten im Gedächtnis. ✨

Parametry obrazu

  • Dostępne rozmiary: 80x60 cm, 60x40 cm und 40x20 cm
  • Styl malarski: Abstrakcja
  • Tematyka:Malarstwo współczesne und Portrety
  • Technika wykonania: Olej na płótnie

🖼 Obraz na płótnie, naciągnięty na blejtram – gotowy do powieszenia.

Brak ram ozdobnych – pełna koncentracja na sztuce.

Każdy obraz jest reprodukowany przy użyciu różnych technik, zależnie od nurtu malarskiego oraz zastosowanej metody wykonania.

Jeśli widzisz opcję "Dostępny od ręki" to znaczy, że mamy taki obraz wykonany i wysyłamy na drugi dzień roboczy.

Vollständige Details anzeigen
Alle Grafiken und Beschreibungen stellen geistiges Eigentum dar und sind gesetzlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors ist strengstens untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)